Satelliten Bereich
In Kürze finden Sie hier alles rund um den Satelliten Direktempfang.
Diese Seite wird ab dem 01.04.10 zur Verfügung gestellt.
Um direkt zu den technischen Seiten zu gelangen bitte
HIER
klicken
Die Sat-Anlage bis 2005 bestand aus 2 getrennten Spiegeln, 1x
80cm mit Quad LNB für Astra 19,2°Ost sowie aus einem 100cm Gibertini Spiegel mit
7 (im Endausbau 9) LNB's für den Multifeed-Empfang der Positionen :
- 28,x°Ost
- 23,5°Ost
- 16° Ost
- 13° Ost
- 7° Ost
- 5° Ost
- 1° West
Später wurden beide Spiegel durch eine Wavefrontier T90
ersetzt. Seit 2006 steht Diese mit insgesamt 15 LNBs auf den folgenden
Orbitpositionen :
- 28,x°Ost
- 26° Ost
- 23,5°Ost
- 19,2°Ost
- 16° Ost
- 13° Ost
- 9/10°Ost
- 7° Ost
- 5° Ost
- 1° West
- 4/5° West
- 8° West
- 12,5°West
- 15° West
- 18° West
Alle Sat Positionen werden per DiSEqC 2.0 - 4in1 Switche
über einen 4-fach Uncommitted Switch per DiSEqC 1.1 zusammengeführt.
Somit ist gewährleistet, dass nur ein Kabel zum Receiver führt.
Das Astra LNB der T90 ist eine Quad Variante &
versorgt 3 weitere Receiver mit Astra 19,2°Ost.
Oder gehen Sie zurück zur Startseite
HIER |